Hochschulareal: Raum für Kinder, Kultur und Sport

Veröffentlicht in: Kultur, Ortsbeirat | 0

Antrag zur Ortsbeiratssitzung am 16. November 2022 Hintergrund Seit 1955 ist die Hochschule Mainz in der Altstadt angesiedelt. Aktuell sind noch die Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Innenarchitektur und Kommunikationsdesign an zwei Standorten bei­derseits der Rheinstraße untergebracht. Diese sollen 2024 auf den … Weiter

Neutorschule und Hochschulareal

Veröffentlicht in: Bildung, Ortsbeirat | 0

Antrag zur Ortsbeiratssitzung am 18. Mai 2022 Hintergrund In den jeweiligen Sachstandsberichten der Verwaltung werden alle drei Anträge positiv aufge­nommen. Auch die weiteren Untersuchungen und Stadtratsbeschlüsse zeigen, dass die Anregungen des Ortsbeirats sinnvoll waren. Zu 1) schrieb die Verwaltung im … Weiter

Klimapolitik für die Altstadt
Teil 2: Bessere Mobilität für mehr Lebensqualität

Veröffentlicht in: Aktuelles, Mobilität, Ortsbeirat | 0

Klimapolitik für die AltstadtTeil 2: Bessere Mobilität für mehr Lebensqualität Antrag zur Ortsbeiratssitzung am 23. März 2022 Hintergrund Der Klimawandel ist da. Politik und jede(r) Einzelne müssen handeln. Städte und vor allem Innen­städte sind herausragend betroffen. Daher ist kommunale Klimapolitik … Weiter

Trinkwasserbrunnen in der Mainzer Altstadt

Veröffentlicht in: Aktuelles, Klima, Ortsbeirat | 0

Antrag / Anfrage zur Ortsbeiratssitzung am 26. Januar 2022 Im August 2019 hat der Mainzer Stadtrat beschlossen, dass Mainz mehr öffentliche Trinkwasser –brunnen benötigt und deshalb die Stadtwerke beauftragt, mit zehn solcher Wasserspender in derInnenstadt zu starten (Antrag 1066/2019 SPD). … Weiter

Straßenmusik in Mainz neu organisieren

Veröffentlicht in: Aktuelles, Ortsbeirat | 0

Straßenmusik kann eine Stadt beleben, freundlicher und bunter gestalten. Für das Mainzer Stadtgebiet wird Straßenmusik durch eine Allgemeinverfügung vom 30.03.2004 geregelt. Straßenmusik ist demnach in Mainz grundsätzlich, außer in gewissen Gebieten der Altstadt, nicht zulässig. Um sich einen Überblick über … Weiter

Sitzungen des Ortsvereins vorerst als Telefon-/Videokonferenzen

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Das Vorsitzteam des Ortsvereins Altstadt hat bereits Anfang März beschlossen, zur Eindämmung des neuen Corona-Virus alle bereits geplanten Veranstaltungen auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Hierzu zählen u.a. unser interner „Politik-Treff“ wie auch die öffentliche „Lokalrunde“. Außerdem werden sämtliche Gremien des … Weiter

Verkehr in den Fußgängerzonen

Veröffentlicht in: Aktuelles, Mobilität, Ortsbeirat | 0

Der rechtswidrige Verkehr in den Fußgängerzonen der Altstadt hat in den letzten Jahren stetig zugenommen: Lieferverkehr benutzt sie auch außerhalb der Lieferzeiten (tags und nachts). PKW kürzen den Weg ab. Rad- und E-Scooter-Fahrer(innen) befahren sie in gesperrten Bereichen, zu gesperrten … Weiter

Abfallbehälter auf dem Ballplatz

Veröffentlicht in: Aktuelles, Ortsbeirat | 0

Antrag im Ortsbeirat Der Ortsbeirat Altstadt möge sich dafür aussprechen: Ergänzend zur neuen Pflanzung eines Baumes auf dem Ballplatz wird die Verwaltung gebeten, einen zusätzlichen Abfallbehälter aufzustellen oder statt des schon vorhandenen einen größeren. Zudem sollen an verschiedenen Stellen des … Weiter

Radweg am Rheinufer

Veröffentlicht in: Aktuelles, Mobilität, Ortsbeirat | 0

Der Ortsbeirat Altstadt möge sich dafür aussprechen: Die Markierung des Radwegs (zwischen Malakoff und Fischtorplatz) entlang des Rheinufers muss erneuert werden. Die Verwaltung wird gebeten, den Radweg mit einer farblich abgehobenen Begrenzungslinie und mit wieder deutlich erkennbaren Radsymbolen in einer … Weiter