
Wohnraum schaffen, Weinfrühstück verbessern, Kita-Plätze sichern – unsere Themen im Ortsbeirat im März
In der März-Sitzung des Ortsbeirats bringt die SPD wichtige Themen voran: Wohnraum aktivieren, Kita-Plätze sichern, Weinfrühstück verbessern.

Das frühe Vöglein fängt die Unentschlossenen
Neun Tage vor der Wahl sind Schätzungen zufolge noch ein Drittel der Wähler:innen unentschlossen, welcher Partei Sie am 23. Februar 2025 ihre Stimme geben sollen. … Weiter

Kultur ermöglichen statt verhindern: Verwaltung muss Lösungen für das Zaubercafé und Co. finden
Starre Vorschriften schränken die Kulturszene ein – aktuell bspw. im Zaubercafé oder im OllOhof. Die Altstadt-SPD appelliert an die Stadtverwaltung, aus ihrer Blockadehaltung herauskommen und die Kulturschaffenden in Mainz in ihrer Arbeit und Vorhaben unterstützen.

Sicherheit zuerst: Altstadt-SPD kämpft für Fußgänger:innen in Mainz
Die SPD Mainz Altstadt setzt sich entschieden für Maßnahmen ein, um Fußgänger:innen in den Fußgängerzonen der Altstadt vor rücksichtslosem Verhalten einiger Verkehrsteilnehmer:innen zu schützen

Unser Kommunalwahlprogramm für die Mainzer Altstadt
wir präsentieren mit Stolz das Kommunalwahlprogramm der SPD Mainz Altstadt für die Jahre 2024 bis 2029. Unsere Mitgliederversammlung am 07. März 2024 hat dieses Programm einstimmig beschlossen, und wir sind voller Tatendrang, um unsere Vision einer lebenswerten Altstadt für alle Wirklichkeit werden zu lassen.

Altstadt-SPD will das „Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz“ sichtbar im Regierungsviertel halten
Die Altstadt-SPD bekräftigt ihre Unterstützung für das „Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz“ im Mainzer Regierungsviertel. Diese Institution spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen das Vergessen und rechtsextreme Tendenzen, während sie eine lebendige Erinnerungskultur fördert. Erfahren Sie mehr über die Bemühungen, rechtsextremen Strömungen keinen Raum zu geben.