Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder:Ein zusätzliches Angebot in der Altstadt?

Veröffentlicht in: Bildung, Familie, Ortsbeirat | 0

Anfrage zur Ortsbeiratssitzung am 26. Juli 2022 Die Grundschulkinder der Altstadt benötigen mehr Plätze für die Nachmittagsbetreuung. Die Eisgrub­schule – künftig die einzige Grundschule in unserem Stadtteil – hat sich nicht für ein schulisches Ganz­tagsangebot entschieden. Nach Schulschluss (um 12 … Weiter

Neutorschule und Hochschulareal

Veröffentlicht in: Bildung, Ortsbeirat | 0

Antrag zur Ortsbeiratssitzung am 18. Mai 2022 Hintergrund In den jeweiligen Sachstandsberichten der Verwaltung werden alle drei Anträge positiv aufge­nommen. Auch die weiteren Untersuchungen und Stadtratsbeschlüsse zeigen, dass die Anregungen des Ortsbeirats sinnvoll waren. Zu 1) schrieb die Verwaltung im … Weiter

Elterninitiativen stärken – die Vielfalt der Trägerlandschaft erhalten

Veröffentlicht in: Aktuelles, Bildung, Familie | 0

Antrag im Stadtrat am 24. März 2021 Wir begrüßen die Qualitätssteigerungen durch das Kita-Zukunftsgesetz, insbesondere die Verbesserung des Personalschlüssels. Die freien Träger und insbesondere die Elterninitiativen stellt dies vor große Herausforderungen, weil sie mehr Personal einstellen und dadurch höhere Eigenmittel … Weiter

SPD-Fraktion für Verzicht auf Kita-Beitrag

Veröffentlicht in: Bildung, Familie | 0

Die Mainzer SPD-Stadtratsfraktion setzt sich dafür ein, dass die Stadt auf einen Monat Kita-Beiträge verzichtet. Davon sollen die 5.000 Kinder in den städtischen Kindertagesstätten profitieren. Der Verzicht umfasst Eltern- und Verpflegungsbeiträge im Umfang von rund 350.000 Euro. „Wir möchten damit … Weiter

Frische Küche für die Altstadt-Kitas: SPD weiterhin für Modellprojekt

Veröffentlicht in: Aktuelles, Bildung, Familie | 0

Die Altstadt-SPD macht sich weiterhin dafür stark, dass die beiden städtischen Kindergärten der Altstadt auf „Frische Küche“ umgestelt werden. Im Rahmen eines Modellprojekts soll damit die „cook-and-freeze“-Verpflegung (tiefgekühlte Fertigprodukte) abgelöst werden. „Wir begrüßen die Einrichtung einer Arbeitsgruppe. Doch noch wichtiger … Weiter