Wohnraum schaffen, Weinfrühstück verbessern, Kita-Plätze sichern – unsere Themen im Ortsbeirat im März
In der März-Sitzung des Ortsbeirats bringt die SPD wichtige Themen voran: Wohnraum aktivieren, Kita-Plätze sichern, Weinfrühstück verbessern.
In der März-Sitzung des Ortsbeirats bringt die SPD wichtige Themen voran: Wohnraum aktivieren, Kita-Plätze sichern, Weinfrühstück verbessern.
Antrag im Stadtrat am 24. März 2021 Wir begrüßen die Qualitätssteigerungen durch das Kita-Zukunftsgesetz, insbesondere die Verbesserung des Personalschlüssels. Die freien Träger und insbesondere die Elterninitiativen stellt dies vor große Herausforderungen, weil sie mehr Personal einstellen und dadurch höhere Eigenmittel … Weiter
Antrag im Stadtrat am 24. März 2021 Die Stadtverwaltung Mainz ist bereits jetzt eine attraktive Arbeitgeberin. Dies zeigt sich gerade in Krisenzeiten wie diesen. Doch in den kommenden Jahren steht sie – wie die meisten Arbeitgeber*innen in ganz Deutschland – … Weiter
Die Mainzer SPD-Stadtratsfraktion zeigt sich erfreut, dass die Stellenausschreibung für die Kita-Helfer*innen auf so positive Resonanz gestoßen ist. Auf Anfrage teilte ihr die Mainzer Stadtverwaltung mit, dass innerhalb von nur zwei Wochen 120 qualifizierte Bewerbungen eingetroffen seien. „Es ist wichtig … Weiter
Nach Gesprächen mit dem städtischen Personalrat, in denen eine Reihe guter Vorschläge zur weiteren Verbesserung der Arbeitssituation von Erzieher*innen sowie deren Personalgewinnung erörtert wurden, haben die drei beteiligten Mitglieder der Mainzer SPD-Stadtratsfraktion eine Reihe dieser Vorschläge gerne aufgegriffen. In einem … Weiter
Die Mainzer SPD-Stadtratsfraktion setzt sich dafür ein, dass die Stadt auf einen Monat Kita-Beiträge verzichtet. Davon sollen die 5.000 Kinder in den städtischen Kindertagesstätten profitieren. Der Verzicht umfasst Eltern- und Verpflegungsbeiträge im Umfang von rund 350.000 Euro. „Wir möchten damit … Weiter