

Soziale Politik für dich!
Aktuelles

Wohnraum schaffen, Weinfrühstück verbessern, Kita-Plätze sichern – unsere Themen im Ortsbeirat im März
In der März-Sitzung des Ortsbeirats bringt die SPD wichtige Themen voran: Wohnraum aktivieren, Kita-Plätze sichern, Weinfrühstück verbessern.

Das frühe Vöglein fängt die Unentschlossenen
Neun Tage vor der Wahl sind Schätzungen zufolge noch ein Drittel der Wähler:innen unentschlossen, welcher Partei Sie am 23. Februar 2025 ihre Stimme geben sollen. Anlass genug für den Ortsverein Altstadt, sich nochmal ins Zeug zu legen. Am vergangenen Montag, … Weiter

Kultur ermöglichen statt verhindern: Verwaltung muss Lösungen für das Zaubercafé und Co. finden
Starre Vorschriften schränken die Kulturszene ein – aktuell bspw. im Zaubercafé oder im OllOhof. Die Altstadt-SPD appelliert an die Stadtverwaltung, aus ihrer Blockadehaltung herauskommen und die Kulturschaffenden in Mainz in ihrer Arbeit und Vorhaben unterstützen.
Termine

Offene Vorstandssitzung Mai
Unsere monatliche Vorstandssitzung ist mitgliederoffen und findet in der Geschäftsstelle der Mainzer SPD statt. Wenn ihr Interesse habt teilzunehmen schreibt einfach eine Mail an: info@altstadtspd.de
Was uns wichtig ist

Mobilität
Ob mit dem Rad, der Bahn oder zu Fuß: Entspannt, sicher und klimafreundlich durch die Altstadt!

Wohnen
Für eine Altstadt mit bezahlbaren Mieten, in der sich jede und jeder zuhause fühlt!

Kultur
Theater, Kino, Clubbetrieb: Die Altstadt als Heimat für Kulturfans und Kulturschaffende. Hier spielt die Musik!
Für alle, die mitgestalten
wollen, anstatt nur zu reden!

Wer wir sind
Die Mainzer Altstadt gehört zu den Gründungsorten der SPD. Die Geschichte der Altstadt-SPD begann am 20. Mai 1863 im Frankfurter Hof, bereits drei Tage vor Gründung des ADAV (dem Vorgänger der SPD) in Leipzig.
Heute hat die Altstadt-SPD ca. 180 Mitglieder: 34% unserer Mitglieder sind unter 35 Jahre alt und 38% sind Frauen. Damit ist die Altstadt-SPD im Vergleich zur Bundespartei jünger (46 vs. 60 Jahre) und weiblicher (38% vs. 33% – und ja, da geht noch mehr). Und: Bei uns landest du in keinem introvertierten Debattierclub, sondern kannst direkt mitgestalten in einem unserer Teams. Wir engagieren uns dabei in lokalen wie globalen Themen.