Umlenkung des ÖPNV während Baumaßnahmen

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Seit Anfang März ist der Umbau der Bahnhofstraße angelaufen. Erste Arbeiten sind schon sichtbar. Da die MVG den ÖPNV ganz aus der Straße (bis auf ein zeitweiliges „Notgleis“ für Sonderfahrten der Straßenbahn) auslagerte, wurden Ersatzhaltestellen eingerichtet. Wir begrüßen, dass im … Weiter

Motorisierter Verkehr in den Fußgängerzonen

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Der Lieferverkehr nutzt die Fußgängerzonen zunehmend zu jeder Tages- und Nachtzeit. Verschiedene Sachverhalte sind uns genannt worden. Davon möchten wir zwei (exemplarisch) vortragen: a) Die Firma Akan beliefert über den Tag mehrere Geschäfte in Mainz, z.B. auch in der Augustinerstraße. … Weiter

Sachstand zur Umgestaltung des Hopfengartens

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Vor Kurzem wurde der umgestaltete Hopfengarten der Öffentlichkeit übergeben. Aus dem Parkplatz ist ein Platz der Erholung und des Verweilens für alle Bewohner geworden. In einer beachtlichen Veranstaltung für die Bewohner wurde in der Zitadelle von den verantwortlichen Planern und … Weiter

Fertigstellung des Platzes am Hopfengarten

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Die SPD begrüßt, dass die Arbeiten zur Gestaltung des neuen Platzes weit gediehen sind. Die Veranstaltung am 28.10. war gut gelungen. Gerne hätten wir noch mehr Bürger gesehen. Für die Geschäftsbetreiber war es größtenteils nicht möglich teilzunehmen und sie bedauerten, … Weiter

Verfall nach vier Jahren endlich stoppen!

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Seit bald vier Jahren verfällt ein Gebäude in prominenter Lage der Altstadt.* Es befindet sich inner¬halb einer geschützten Denkmalzone und ist zudem als Einzeldenkmal unter Schutz gestellt. Seit mehr als zwei Jahren fordert der Ortsbeirat die Verwaltung auf, diesen unhaltbaren … Weiter

Verschiedene Missstände

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Verschiedene Missstände wurden an uns von Bewohnern der Innenstadt mit der Bitte vorgetragen, für Abhilfe zu sorgen. 1. Das Shishalokal am Fischtorplatz an der Lauterenstraße setzt als abendliche Beleuchtung rote Strahler auf die äußeren Fensterbänke, dies in einem denkmalgeschützten Areal. … Weiter

Städtebauliche Qualität sichern

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Der Rückblick auf die städtebauliche Entwicklung der Innenstadt von Mainz in den letzten Jahren führt in Gesprächen mit Mainzern öfter zu verdeckter, manchmal auch deftiger, offener Kritik. Ein Grund für solche Äußerungen sind die mangelnde Transparenz bei Verkaufs- oder Überlassungs-Entscheidungen. … Weiter

Öffentliche Flächenbilanz

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Die Stadt Mainz ist eine wichtige Grundbesitzerin in der Mainzer Altstadt. Im Laufe der Zeit kauft und verkauft sie verschiedene Grundstücke. Dadurch wächst oder schrumpft ihre Dispositionsgewalt zulasten oder zugunsten privater BesitzerInnen, deren Interessen naturgemäß nicht immer mit denen des … Weiter

Kulturelle Raumnutzung

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

In den letzten Jahren ist im Bereich zwischen Schillerplatz und Bleichenviertel nicht nur das TIC als Standort verlegt worden, sondern es zeichnet sich ab, dass das Residenzkino künftig zugunsten von Wohnraumnutzung geschlossen wird, und auch die Showbühne hat ihre Räume … Weiter

Radfahren in Fußgängerzonen

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Mehrere Fußgängerzonen sind für den Radverkehr freigegeben. Grundsätzlich begrüßen wir die Förderung des Radfahrens in Mainz. Leider ist aber aus unserer Sicht zu beobachten, dass viele Radfahrer gegen die gesetzten Regeln verstoßen: Auflagen bezüglich Geschwindigkeit („nur im Schritttempo“) oder Uhrzeiten … Weiter

Sanierungsarbeiten in der Eisgrubschule

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Die SPD begrüßt, dass in den letzten Jahren immer wieder Sanierungsarbeiten in und an der Eisgrubschule durchgeführt wurden. Sie ist eine zwei- bzw. dreizügige Grundschule im Herzen der Altstadt. Sie wurde bereits 1888 gegründet und dient seit vielen Jahrzehnten als … Weiter

Konservierungs- und Präsentationskonzept für das Römische Theater, Berichterstattung über den Sachstand

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Im April 2015 stellten die Fraktionen folgenden Antrag: Konservierungs- und Präsentationskonzept für das Römisches Theater: Die Verwaltung wird gebeten, für das Römische Theater im zeitlichen Zusammenhang mit dem Bau des Archäologischen Zentrums ein Konservierungs- und Präsentationskonzept zu erarbeiten. Der Wegeverknüpfungen … Weiter

Johannes Gutenberg seine Würde zurückgeben!

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Die Verwaltung wird gebeten, im Rahmen der Vorbereitungen zur Änderung der für den südlichen Teil der Ludwigsstraße maßgeblichen Bebauungspläne auch die Chance für eine unerlässliche Stadtreparatur auf der Westseite des Gutenbergplatzes zu ergreifen, d.h. den Gutenbergplatz baurechtlich in die anstehenden … Weiter

Wohnbebauung an der Rheinstraße (Stadtmauer)

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Seit vielen Jahren befasst sich die SPD mit dem abstoßenden Erscheinungsbild der ehemaligen Tankstelle an der Rheinstraße und der illegalen Nutzung als Baustofflager. Sie hat Vorschläge zur Ver – besserung der Gesamtanlage und besonders zur Erschließung des einmaligen stadtgeschichtlichen Denkmals … Weiter

Ausbau der Kita-Plätze in der Altstadt

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Rheinland-Pfalz bietet optimale Rahmenbedingungen für Familien wie kaum ein zweites Bundesland. Unter der Führung der SPD wurden der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz eingeführt und die Gebühren für alle Kinder ab zwei Jahren abgeschafft. Zugleich ist Rheinland-Pfalz Spitze bei der Versorgung … Weiter

Verpachtung und Vermietung öffentlicher Flächen

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Wir fragen die Verwaltung: 1. Welche öffentlichen Flächen, die der Stadt oder städtischen oder stadtnahen Unternehmen gehören, werden in der Altstadt derzeit an Private verpachtet oder vermietet? 
 2. Welchen Zweck verfolgt die Stadt bzw. das städtische/stadtnahe Unternehmen mit der … Weiter

Soll es „LEAP“ in der Mainzer Altstadt geben?

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

In den letzten Jahrzehnten ist deutschlandweit zu beobachten, dass Innenstädte und Stadtteilzentren klassischen Typs, als gewachsene Wohn-, Dienstleistungs-, Gewerbe- und Einzelhandelszentren, (wenn nicht mit großem finanziellem Aufwand gegengesteuert wurde) zunehmend an Bedeutung und Attraktivität verloren haben. Verschiedene Geschäftsbereiche sind im … Weiter

Milieuschutzsatzung

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Zur Erhaltung günstigen Wohnraums und zum Schutz der angestammten Wohnbevölkerung soll eine Milieuschutzsatzung für die Mainzer Altstadt erarbeitet werden. Um eine Milieuschutzsatzung für unseren Stadtteil ernsthaft zu prüfen, regt der Ortsbeirat eine Informationsveranstaltung an, um über die Erfahrungen aus Frankfurt/Main … Weiter

Pavillon für Winzer am Rheinufer

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Gerade ist am Rheinufer die Weinveranstaltung zu Ende gegangen. Ca. 80 Winzer haben ihre Stände von der Theodor-Heuss-Brücke bis zum Kaisertor aufgebaut und ihren Wein verkauft. Die Vereinigung „Die Mainzer Winzer e.V.“ (ca. 25-30 Betriebe) haben seit Jahren vor, am … Weiter